Heute bauen wir uns ein Floss . Das Floss wird nicht teuer sein, sehr stabil und fast unsinkbar. Es handelt sich um ein sagen wir mal traditionelles chinesisches Bambussfloss nur eben nicht aus Bambuss, sondern aus Dingen, die man fuer wenig Geld in jedem Baumarkt in Deutschland bekommt.
Material:
5 Wasserabflussrohre: Durchmesser 15 cm (oder was es da eben so gibt)/ Laenge: 5 Meter
5 Wasserrohre: Durchmesser 15 cm / Laenge: ca. 0.3 Meter
5 Winkelstuecke: Durchmesser: 15 cm / Winkel ca. 10 -15 Grad /
10 Rohrendstuecke passend zu den Rohren (is klar wa)
PVCBand um die Rohre miteinander zu verbinden
-
3 Holzleisten – 10*10 cm / Laenge 75 cm
Holzbretter (Laenge 75cm) fuer oben druff!
Das Floss zu bauen ist eigentlich sehr einfach. Zuerst stecken wir die Rohre zusammen. Wir nehmen je ein langes Rohr ein Winkelstueck ein kurzes Rohr und zwei endstuecke und stecken diese Zusammen. Dabei kann man nun wirklich nichts falsch machen. Am ende haben wir 5 Einzelemente, die wir verbinden muessen.Die einzelnen Bauteile werden straff mit PVC Band (oder Draht) – einen geeigenten Knoten werde ich hier noch posten – verbunden, verbindet die 3 Holzleisten ebenfalls mit dem PVCBand (oder Draht) im Abstand von 1,25 Metern (mittig auf dem Floss) mit den Rohren (man koennte hier auch schon aufhoeren muss aber dann damit rechnen, dass man nasse Fuesse bekommt wenn man das Floss einsetzt.) Deshalb empfehle ich noch einen kleinen Aufbau auf das Floss zu setzt):
Man nagelt man oben auf die Holzleisten die Holzbretter druff. Wie lange diese sein muessen kann man ja fix selber rausfinden. Fertig ist das Floss mit einer Flaeche von 0,75*4 Metern zum drauf abhaengen. Sobald ich mein Fotoapparat wieder an einen Rechner angeschlossen bekomme folgt ein genauerer Bauplan und eine Foto von einem chinesischen Pendant zu meiem Abwasserfloss. Viel Spass beim Nachbauen.