Also die Chinesen sind schon ein lustiges Voelkchen. Man wird sehr oft mit einem strahlenden Lachen und einem froehlichen NiHao begruesst. Vereinzelt wird man auch etwas verschuechtert angeschaut, aber in den meisten Faellen fuehlt man sich herzlich begruesst. Es ist auch recht schwer nicht geholfen zu bekommen wenn man mal den Weg nicht weiss. Es genuegt meistens die Landkarte nur in die Hand zu nehmen und schon wird man gefragt ob man Hilfe brauche und wo es denn hin soll. Zumindest glaube ich, dass die Leute mich das fragen .
Was auch sehr auffaellig ist wie viel hier gelacht wird. Wenn man Chinesen beim Ballspielen (das wird auch gerne mal auf dem Markt zwischen den Marktstaenden gemacht) oder beim Baden oder welcher Beschaeftigung auch immer zuschaut und zuhoert hat man das Gefuehl, dass sich hier staendig totgelacht wird. Alles scheint arsch witzig zu sein. Eigentlich eine sehr angenehme Sache. Es macht auf jeden Fall Spass hier zu sein.
Was auch sehr bemekenswert ist, ist, dass hier eine Stadt mit “nur” 600 000 Einwohner als verschlafene Kleinestadt gilt. Also in einer chinesischen Grossstadt war ich jetzt noch nicht, aber ich fand das verschlafene Guilin doch extrem lebhaft und eher hektisch als verschlafen. Dort eine Strasse zu ueberqueren ist sogar bei gruener Fussgaengerampel eine echt aufregende Sache weil sich niemand an die Ampeln zu halten scheint und es herscht wirklich ein sehr reger Verkehr…
Im Moment bin ich in so etwas wie einem Dorf – Youngshou oder so – mit “nur” 300 000 Einwohnern. Hier wird Tourismus doch recht gross geschrieben was nicht verwundert bei dieser unwirklich schoenen und beeindruckenden Karstlandschaft. Ich habe selten so eine bezaubernde Landschaft mit wunderbaren Flusstaelern, gruenen Wiesen und steilen Gipfeln gesehen. Ich frage mich wirklich warum der Herr der Ringe nicht hier sondern in Neuseeland gedreht wurde. Diese Landschaft wirkt auf jeden Fall wie nicht von dieser Welt. Youngshou ist so etwas wie das touristische Highlight Chinas wenn man meinem Reisefuehrer glauben soll, was natuerlich zur folge hat, dass dieser Ort sehr sehr touristisch geworden ist. Staendig wird man auf der Strasse angesprochen und gefragt: “Hallo Bamboo? Hallo Hallo Bamboo??” Gemeint ist, ob man nicht eine Fahrt auf dem Li River mit einem Bamussfloss machen moechte. Klar hab ich das auch gemacht – war toll so durch das Li River Tal geschippert zu werden (Fotos folgen), aber noch besser haben mir die Flosse an und fuer sich gefallen. Ich werde bald an dieser Stelle aufschreiben, wie man sich auch ohne Bambus so ein Floss fuer recht wenig Geld und in sehr kurzer Zeit selber bauen kann.
Ganz besonders gut hat es mir in Xingping und am Youlong River gefallen. In dieser Umgebung findet man nun wirklich verschlafene Doerfer mit 20 – 100 Einwohnern. Dort lebt man noch sehr rudimentaer mit seiner ganzen Familie auf kleinem Raum und betreibt Landwirtschaft, Reis- und Teeanbau und pfluegt die Aecker noch mit Wasserbueffeln. Diese koennen mitunter doch recht aggresiv sein – vielleicht lags auch nur an meinem roten Shirt . Als ich mich einem dieser Tiere naeherte drehte es sich um und rannte ploetzlich auf mich zu (geschaetzte 1 Tonne Lebendgewicht). Ich konnte gerade noch einen Satz zur Seite machen – sehr aufregend….
Morgen geht es weiter, ich bin noch nicht sicher ob ich nach Kuemming fliegen soll oder nach Nanning mit dem Zug. Beides hat sicher seine Reize obwohl Nanning eher haesslich und laut (selbst fuer Chinesen) und Kuemming eher schoen und gechillt sein soll. Aber schoen und gechillt kenn ich ja nun schon von der schoensten Stadt der Welt… Dann wuerde ich wirklich gerne noch nach Lhasa ueber Land, aber dazu brauche ich eine Erlaubnis von der Regierung und dazu muss ich erstmal herausfinden wo ich soetwas bekommen kann…
Des weiteren werde ich bald feierlich meinen Loneley Planet ins Feuer werfen. Dieser Reisefuehrer ist einfach zu erfolgreich und man sieht staendig die gleichen Nasen an den gleichen Orten und ich glaube dass eine Reise viel spannender ist, wenn man nicht von Touriattraktion zu Touriattraktion hoppelt wo man hauptsaechlich organisierten Touren und vom Tourguide am Haendchen gehaltene europaisch anmutender Vollspacken findet. (Sorry Backpacker). Tourismus mag zwar gut fuer die Entwicklung eines Landes sein, aber ich denke wenn sich der Tourismus nicht auf die vom Loneley Planet vorgeschlagenen Touristenattraktionen beschraenkt hat man erstens mehr von seiner Reise, lernt zweitens besser Land und Leute kennen und es kommt drittens auch Geld in andere nicht so vom Tourismus verwoehnte Regionen des Landes…
Bleibt aber natuerlich jedem selbst ueberlassen wie er reisen moechte – aber ist ja mein Blog hier und da darf ich ja auch meine Meinung druff schreiben ! So long!
Artikel getaggt mit younghsou
De Tschinesen…
Apr 18