Es ist schon sehr lustig wenn man hier in Hong Kong durch die Strassen geht. Alle naselang wird einem eine Werbebrochüre vors Gesicht gehalten und darauf werden alle nur erdenklichen Dienstleistungen und Shops angepriesen. Angefangen von Foot Massage (was auch immer sich dahinter verbergen mag ) über custom taylor bis hin zu Handyverträgen und sonstigen Sachen.
Ich habe es noch nicht versucht alle Flyer und Zeitschriften mitzunehmen, aber ich glaube wenn man das täte dann hätte man nach einer halben Stunde eine ganze Einkaufstüte voll mit Flyern. Vielleicht rührt diese Flut daher, dass Drucksachen hier sehr sehr günstig zu haben sind. Man zahlt für Plakate, Flyer und dergleichen nur einen Bruchteil des Preises den man bei uns zahlen würde.
Eine andere Sache die auffält ist, dass hier für jede Tätigkeit immer die maximal Anzahl an Personal eingestellt ist. Wenn man zum Beispiel in einem Supermarkt einkauft gibt es mindestens zwei Leute die hinter der Kasse stehen. Eine davon zieht die Waren übers Band und eine andere Person packt das ganze dann in Plastiktüten und oft gibt es noch eine dritte Person, die einem den Einkaufskorb abnimmt. In Fast Food Ketten gibt es häufig drei Leute die einen Kunden bedienen. Einer nimmt die Bestellung entgegen, ein anderer kassiert und eine dritte Person holt die Ware und legt sie aufs Tablett.
Auch bemerkenswert ist, dass die Kassiererinnen in der hier gängisten Supermarktkette Schürzen mit der Aufschrift: “say no plastik bag” tragen – man fängt auch hier an die Umweltprobleme ernster zu nehmen. Sehr lustig ist, dass man trotzdem noch dafür belächelt wird, wenn man keine Tüte möchte sondern der Kassierin seinen Rucksack hinhält. Die Waren werden dann immer mit einem leichten Kopfschütteln und einem verschmitzen Lächeln in meinen Rucksack gepackt.
In einem anderen Supermarkt gibt es eine extra Kasse für Leute die keine Tüte brauchen oder wollen. Toll ist, dass an dieser Kasse so gut wie nie ein Mensch steht und hat man es erstmal verstanden, dass diese Kasse nur dann zu nehmen ist, wenn man eben auf die Tüte verzichten will glauben die meisten Kassiererinnen man hätte sich nur aus versehen hier angestellt. Sie fragen dann ganz ungläbig sowas wie: “are you shure you don`t need a plastic bag?”.
Wie sagte Vincent Vega so schön:
It’s the little differences. I mean, they got the same shit over there that they got here, but it’s just – it’s just there it’s a little different.(Vincent Vega aus Pulp Fiction)